Co-Founder Matchmaking

Matching Minds: So findest du den perfekten Co-Founder mit Launch Control

Key Takeaways

  • Launch Control unterstützt in Zusammenarbeit mit der HWZ Gründer:innen mit einem innovativen Co-Founder Matchmaking Programm, das Menschen mit komplementären Fähigkeiten und gemeinsamen Zielen zusammenbringt.
  • Damit entstehen starke Gründerteams, die gemeinsam erfolgreich durchstarten können.

Die richtige Geschäftsidee ist wichtig – aber noch wichtiger ist oft das richtige Team. Denn erfolgreiche Startups basieren nicht nur auf Visionen, sondern auf Menschen, die gemeinsam dafür brennen. Genau deshalb haben wir bei Launch Control in Zusammenarbeit mit der Hochsschule für Wirtschaft Zürich, HWZ, ein Co-Founder Matchmaking Event ins Leben gerufen, das Gründer:innen dabei unterstützt, den passenden Partner oder die passende Partnerin für ihr Vorhaben zu finden.

Was ist die Herausforderung bei der Co-Founder-Suche?

Viele Startups berichten, dass die Suche nach einem passenden Co-Founder zu den grössten Herausforderungen ganz am Anfang gehört. Gerade in der frühen Phase fehlt oft das Netzwerk, um gezielt nach ergänzenden Persönlichkeiten zu suchen. Viele scheuen sich davor, jemanden ins Boot zu holen, ohne zu wissen, ob es menschlich und fachlich wirklich passt. Gleichzeitig wissen sie: Allein kommt man weniger weit.

Deshalb: Den richtigen Sparringpartner zu finden, braucht Zeit, Mut und Gelegenheiten zum echten Kennenlernen. «Dass es zwischen den Co-Founders passt, ist essentiell», betonte auch Raphael Tobler, Präsident der Swiss Startup Association, am vergangenen Co-Founder Matchmaking Event. «Eigentlich müsste man direkt zwei Wochen zusammen in die Ferien. Da merkt man schnell, ob es passt», fügte er an. Zwei Wochen Ferien bieten wir bei Launch Control zwar nicht an – aber die Chance, jemanden zu treffen, mit dem du dir welche vorstellen könntest.

Warum ein Co-Founder Matchmaking Programm?

Viele starten mit einer starken Idee – aber ohne das passende Gegenüber, das ergänzt, herausfordert, mitdenkt und mitträgt. Ob Tech-Talent, Business-Brain, Marketing-Pro oder kreative Visionär:in: Unser Programm bringt Menschen mit unterschiedlichen Stärken, aber einer gemeinsamen Vision zusammen.

Wir haben gemerkt: Der Wunsch nach Austausch und echten Co-Founder-Partnerschaften ist gross. Deshalb haben wir im März 2025 gemeinsam mit ZHAWentrepreneurship unseren ersten Matching-Event durchgeführt und freuten uns über das positive Feedback.

Jetzt machen wir weiter: Der nächste Event findet am 18. September 2025 in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) in Zürich statt.

So funktioniert's

In unserem Matchmaking-Prozess geht es nicht um Zufall, sondern um gezielte Verbindungen. Nach Begrüssungsworten eines Startups, welches von den eigenen Erfahrungen erzählt, geht es richtig los:

  • Startup Input
    Von anderen Lernen lohnt sich. Deshalb gibt ein Gründer oder eine Gründerin persönliche Einblicke in den eigenen Weg zur erfolgreichen Co-Founderschaft. Tipps worauf du achten sollst dürfen natürlich nicht fehlen. 

  • Ideenpitches
    Teilnehmende mit einer konkreten Startup-Idee stellen ihr Vorhaben in kurzen Pitches vor und zeigen, wen sie als Verstärkung im Team suchen.

  • Networking und Austausch: 
    Im Anschluss gibt’s während eines kleinen Apéros Raum für vertiefte Gespräche, ehrliches Kennenlernen und vielleicht sogar das erste gemeinsame Brainstorming.

Für wen ist der Event geeignet?

Für (zukünftige) Startups, die…

  • eine Idee haben, aber noch keinen Co-Founder
  • nach Ergänzung zu ihren Skills suchen (z. B. Tech sucht Business oder umgekehrt)
  • mit der Unterstützung eines starken Netzwerks starten wollen

Für Einzelpersonen, die…

  • Teil eines Gründerteams werden möchten
  • sich unverbindlich innovative Startup-Ideen anhören möchten
  • mit der Unterstützung eines starken Netzwerks starten wollen.

Nächster Event

Trau dich jetzt! Unverbindlich teilnehmen und vielleicht bist du schon bald Teil eines genialen Projektes!

Unser nächstes Co-Founder Matchmaking Event findet statt am:

🗓 18. September 2025
📍 HWZ – Hochschule für Wirtschaft Zürich (Standort Zürich HB)
17:00 Uhr 

Christian Ferretti
Praktikant Marketing, Kommunikation & Administration