Start Nächster Batch
20. März 2025
Anmeldeschluss: 7. März 2025
Du hast eine Vision im Kopf, denkst immer wieder über die gleiche Idee nach? Hast dich bisher aber nicht getraut oder die Rahmenbedingungen waren nicht optimal? Bist dir nicht sicher, ob deine Innovation funktionieren kann? Ob es Nachfrage danach besteht? Dann ist dieses Förderprogramm deine Chance! Im vertrauenswürdigen Umfeld begleitet dich Launch Control dabei, deine Idee auf die nächste Stufe zu bringen.
Im Rahmen unseres 5-monatigen Programms erwarten dich spannende und lehrreiche Erfahrungen
Kick-Off Session
Workshops
Gruppencoachings
Individualcoachings
Am Ende des Programms hast du die Gelegenheit, deine Idee vor einer hochkarätigen Jury zu pitchten. Hier kannst du nicht nur eine Wildcard für unser “Boost Your Business”-Programm gewinnen, sondern auch Co-Working-Plätze im Home of Innovation sowie ein Artikel im Startup-Magazin Founded.
Unsere Themenfelder im Förderprogramm sind sorgfältig ausgewählt und basieren auf den wertvollen Erkenntnissen erfolgreicher Founders.
Bei uns wirst du unter anderem in folgenden Bereichen ausgebildet:
Termine Batch 3 (Start Oktober 2024)
Der finale Terminplan wird dir nach der Aufnahmebestätigung zugestellt. Änderungen vorbehalten.
Datum | Thema | Workshopleitung |
---|---|---|
17.10.2024 | Kick-Off: Ready, Set, Innovate + Workshop 1: Canvas Creations - Erfolgreiche Geschäftsmodelle gestalten + Kick-Off Apéro | mti Raphael Tobler |
31.10.2024 | Ask Me Anthing at Startup Nights mit Nikin-Gründer | Nicholas Hänni |
14.11.2024 | Workshop 2: Auf den Punkt gebracht - Product Market Fit und MVP + Gruppencoaching | mit Dr. Linard Barth |
27.11.2024 | Workshop 3: Money Matters - Finanzplanung für den Erfolg | mit Fabian Danko |
11.12.2024 | Workshop 4: Rechtssicherheit für Startups - Legal leicht gemacht + Gruppencoaching | mit Dominique Mattmann und Michelle Wiki |
17.12.2024 | Workshop 5: Brand Brilliance - Marketing für Startups | mit Sandra Kobel |
09.01.2025 | Workshop 6: Investment Insights - Navigation im Investoren-Dschungel + Gruppencoaching | mit Metin Zerman |
13.01.2025 | Workshop 7: Pitch Perfect - Erfolgreich präsentieren für Kapital und Partnerschaften | mit Stefan Huber |
30.01.2025 | Final Pitching Session mit Expertenjury + Abschluss-Dinner | siehe Jury-Seite |
27.02.2025 | Gruppencoaching | |
06.03.2025 | Ask me Anything Session | mit Alan Frei |
27.03.2025 | Gruppencoaching | |
17.04.2025 | Gruppencoaching |
Termine Batch 4 (Start März 2025)
Der finale Terminplan wird dir nach der Aufnahmebestätigung zugestellt. Änderungen vorbehalten.
Datum | Thema | Workshopleitung |
---|---|---|
05.03.2025 Winterthur | Matchmaking Session: Find Your Cofounder | |
20.03.2025 - 17.00 Winterthur | Kick-Off: Ready, Set, Innovate + Workshop 1: Canvas Creations - Erfolgreiche Geschäftsmodelle gestalten + Kick-Off Apéro | Raphael Tobler |
27.03.2025 Winterthur | Workshop 2: Auf den Punkt gebracht - Product Market Fit und MVP + Gruppencoaching | Dr. Linard Barth |
07.04.2025 - 18.00 Winterthur | Workshop 3: Money Matters - Finanzplanung für den Erfolg | mit Fabian Danko |
16.04.2025 Winterthur | Workshop 4: Rechtssicherheit für Startups - Legal leicht gemacht + Gruppencoaching | mit Dominique Mattmann und Michelle Wiki |
22.04.2025 - 18.00 online | Workshop 5: Brand Brilliance - Marketing für Startups | mit Sandra Kobel |
07.05.2025 Winterthur | Workshop 6: Investment Insights - Navigation im Investoren-Dschungel + Gruppencoaching | mit Metin Zerman |
15.05.2025 Winterthur | Workshop 7: Pitch Perfect - Erfolgreich präsentieren für Kapital und Partnerschaften | mit Stefan Huber |
29.05.2025 | Final Pitching Session mit Expertenjury + Abschluss-Dinner | siehe Jury-Seite |
Juni | Gruppencoaching | |
Juli | Gruppencoaching | |
August | Gruppencoaching |
Wir erwarten, dass du volles Commitment zeigst und bereit bist, deine Aufgaben aktiv zu erfüllen, damit du weiterkommst. Dazu gehört insbesondere die Teilnahme an Workshops und Gruppencoachings sowie das Lösen von Vorbereitungsaufgaben.
Wir bieten dieses beliebte Programm günstig an, da wir an deinem Erfolg interessiert sind und erwarten deshalb dein Engagement.
Was auf den Gewinner / die Gewinnerin wartet:
Wir haben Platz für maximal 15 «Ideen-Teams». Daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Die Anmeldung wird durch uns in ca. 10 Tagen bestätigt. Du bekommst dann auch alle weiteren Infos. Wir freuen uns auf dich und deine Startup-Idee!
https://ga-dev-tools.google/campaign-url-builder/Anmeldeschluss
7. März 2025
In diesem Programm wirst du deine Idee aus dem Kopf auf den Boden (respektive auf das Papier) bringen. Dabei werden Fragen auftauchen, bei denen wir gemeinsam mit erfahrenen Experten und Coaches weiterhelfen. Nach diesem Programm wird dir deine Idee klarer sein und du hast eine Roadmap, wie du in den kommenden Wochen und Monaten weiterarbeiten kannst.
Für das 5-monatige Programm Bring your Idea to Life bezahlst du nur einmalig CHF 300 pro Person und bei jedem weiteren Teammitglied CHF 100 dazu. Darin ist neben einem Co-Working Platz auch das exklusive Abschlussdinner nach den Abschluss-Pitches inklusive.
Jede und jeder, der eine innovative Geschäftsidee oder ein early-stage Startup hat, ist eingeladen, sich zu bewerben. Wir suchen engagierte Gründer und Gründerinnen mit dem Potenzial, ihre Ideen in erfolgreiche Unternehmen zu verwandeln. Wir haben Platz für maximal 12 «Ideen-Teams». Daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Die Anmeldung wird durch uns in ca. 10 Tagen bestätigt. Du bekommst dann auch alle weiteren Infos. Wir freuen uns auf dich und deine Startup-Idee!
Der Bewerbungsprozess besteht aus einer Online-Bewerbung. Entweder wirst du daraufhin direkt zugelassen oder zu einem Auswahlgespräch eingeladen.
Nach Abschluss des Programms unterstützen wir dich weiterhin durch unser Alumni-Netzwerk. Ehemalige Teilnehmende können auch an speziellen Events und Netzwerktreffen teilnehmen. Um dein Startup in der nächsten Wachstumsphase zu unterstützen und zu skalieren, kannst du dich für unser Accelerator-Programm “Boost Your Business” anmelden.
Unser Programm ist branchenübergreifend. Wir begrüssen Startups aus den Bereichen IT und Software, Gesundheitswesen, Bildung, Finanzen, Nachhaltigkeit und vielen anderen.
Die Anzahl der Startups variiert, aber wir nehmen in der Regel zwischen 8 und 15 Startups pro Programm auf. So stellen wir sicher, dass alle Teilnehmenden genügend Unterstützung erhalten.
Die Workshops finden jeweils im zentral gelegenen Home of Innovation in Winterthur statt. Die Location befindet sich an der Stadthausstrasse 14 und ist vom Bahnhof Winterthur zu Fuss in 2 Minuten erreichbar. Ca. 2 Workshops werden online stattfinden und einer im Home of Innovation in Winterthur Töss, 15 Minuten vom Bahnhof Winterthur gelegen.